Home

rolf-berlin2

Ihr Rechtsanwalt in Berlin …

Was können Sie erwarten ?

Ihre Ziele und Ihr Erfolg stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit.

Meine Kanzlei konzentriert sich auf die Beratung und Vertretung von Unternehmen wie Privatpersonen im Bereich des Zivilrechts, wobei

  • Inkassorecht
  • Zwangsversteigerungsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht

besondere Schwerpunkte darstellen.

Ich möchte meine Mandanten wirtschaftlich sinnvoll und mit juristischen Sachverstand kompetent und zielgerichtet beraten. Angestrebt wird eine dauerhafte und vertrauensvolle Mandantenbeziehung, in einem partnerschaftlichen Miteinander erarbeiten wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen.

Ich freue mich über Ihre Nachricht und werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Ihr Rechtsanwalt Rolf Goeke

Back to Top

 

Über mich

rolf

Der Kontakt zum Rechtsanwalt wird angenehmer, wenn man weiß, wer sich hinter dem Schild an der Tür eigentlich verbirgt. Deshalb – aber auch, um Ihnen meine fachliche Kompetenz näher zu bringen – möchte ich mich Ihnen nun kurz vorstellen:

Nach dem Abitur auf dem Nicolaus-Cusanus-Gymnasium in Bergisch Gladbach studierte ich Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln. Im Anschluss an mein 2. Staatsexamen vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf im Jahre 1997 arbeite ich als Angestellter bei der IKB Deutsche Industriebank AG, zunächst in der Vertrags- und Sicherheitenabteilung und aktuell in der work-out Abteilung (Forderungsbeitreibung und Sicherheitenverwertung).

Aufgrund der langjährigen Berufspraxis verfüge ich über fundiertes Fachwissen im Kreditrecht, Inkassorecht sowie Zwangsvollstreckungsrecht, aber auch über die erforderliche Durchsetzungsfähigkeit und Konsequenz, um konfrontative und schwierige Sachverhalte zugunsten und Zufriedenheit meiner Mandantschaft zu lösen.

Das Arbeitsrecht sowie Mietrecht bilden einen weiteren Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit.

Selbstverständlich arbeite ich mich in jedes Rechtsgebiet ein, das zur Bearbeitung eines Mandates notwendig ist.

Back to Top

 

Rechtsgebiete

Rechtsgebiete


Back to Top

 

Schuldnerberatung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Die Schulden wachsen Ihnen über den Kopf und Sie haben den Überblick verloren?

Die Gläubiger drängeln immer energischer, die Mahnungen stapeln sich und der Besuch des Gerichtsvollziehers wird zur traurigen und bedrückenden Realität und Routine?
Sie möchten sich ohne Insolvenz von den Schulden befreien?

Sie möchten wieder unbeschwerter leben und ruhiger schlafen?

Gerne helfe ich Ihnen auf dem langen Weg zur Schuldenfreiheit und biete Ihnen eine Perspektive für ein schuldenfreies Leben.

Ich übernehme die Kommunikation und Verhandlungen mit den Gläubigern mit dem Ziel, sich mit den Gläubigern zu einigen.

Auf Grundlage einer rechtlichen Prüfung der Forderungen und Analyse ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit unterbreite ich den Gläubigern einen mit Ihnen abgestimmten Schuldenbereinigungsplan.

Es sind dabei viele Wege zur Schuldenfreiheit denkbar. Entweder durch den Abschluss einer langfristigen und tragfähigen Ratenzahlungsvereinbarung (auch bezüglich einer verringerten Forderung) oder durch eine Einmalzahlung eines deutlich reduzierten Vergleichsbetrages.

Erfahrungsgemäß erklären sich Gläubiger mit einer deutlichen Reduzierung ihrer Forderungen einverstanden, wenn sie auf Seiten des Schuldners einen anwaltlichen Partner sehen, der sowohl rechtlichen als auch wirtschaftlichen Sachverstand in die Verhandlungen einbringt. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei eine auf Vertrauen und Zuverlässigkeit basierende Zusammenarbeit mit den Gläubigern.

Mein Honorar beträgt 350,00 € sowie je Gläubiger 30,00 € sowie 10,00 € Auslagenersatz pro Gläubiger.

Back to Top

 

Vergütung

Guter Rat muss nicht teuer sein!

Was kostet mich mein Anwalt?

Ich lege großen Wert auf eine transparente Honorargestaltung. Die Anwaltsvergütung wird bei mir bereits im Vorfeld umfassend mit Ihnen besprochen. Damit Sie die Unsicherheit darüber, wie viel der Besuch beim Anwalt kostet, nicht davon abhält, einen Beratungstermin mit mir zu vereinbaren, finden Sie hier einen Überblick über die möglichen Kosten:

 

Eine vertrauensvolle Mandatsbeziehung ist mir wichtig. Gerne stehe ich Ihnen für die Klärung von Vergütungsfragen in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Sprechen Sie mich darauf an!

Back to Top

 

Kontakt

Käthe-Paulus-Zeile 9
14089 Berlin

Telefon: 030-36991889
Mobil: 0176-83318954
Fax: 030-23939104
Mail: goeke@anwalt-goeke.de

logo_kreis

Back to Top

 

Links

Rechstanwälte

Auf dieser Seite habe ich für Sie einige interessante Links zusammengestellt. Neben Gesetzestexten und aktueller Rechtsprechung finden Sie hier auch die Internetauftritte von Berufsverbänden und Gerichten.

www.brak.de – Die Seite der Bundesrechtsanwaltskammer mit allen Gesetzestexten rund um das Berufsrecht der Rechtsanwälte

www.anwaltverein.de – Der Deutsche Anwaltverein mit umfangreichen Informationen rund um den Anwaltsberuf

www.rak-berlin.de – Berliner Rechtsanwaltkammer

www.berliner.anwaltsverein.de – Berliner Anwaltsverein

Gerichte

www.bundesarbeitsgericht.de – Die Internetpräsenz des BAG

www.bundesgerichtshof.de – Die Internetpräsenz des BGH

www.bundessozialgericht.de – Die Internetpräsenz des BSG

www.bundesverfassungsgericht.de – Die Internetpräsenz des Bundesverfassungsgerichts

Weitere Links

www.insolvenzbekanntmachungen.de – Öffentliche Bekanntmachungen der Insolvenzverfahren

www.justizadressen.de – Orts- und Gerichtsverzeichnis

www.gesetze-im-internet.de/index.html – Gesetzestexte online

Back to Top

 

Downloads

Vollmacht.pdf

Terminvollmacht § 141 Abs. 3 ZPO

Prozesskosten.pdf

Beitragshilfe.pdf

Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können. Die aktuelle Version des Acrobat Reader finden Sie hier.

Back to Top

 

Impressum

Verantwortlich für alle Inhalte: Rechtsanwalt Rolf Goeke

Postanschrift:

Rechtsanwalt

Rolf Goeke
Käthe-Paulus-Zeile 9
14089 Berlin

Telefon: 030-36991889
Fax: 030-23939104

goeke@anwalt-goeke.de

Geschäftskonto: Deutsche Bank
IBAN: DE20 1007 0024 0947 3299 00

Anderkonto: Deutsche Bank
IBAN: DE23 1007 0024 0786 1529 00

 

Bitte beachten Sie, dass bei Übermittlung von Nachrichten per E-Mail die Vertraulichkeit bedroht sein kann. Wenn Sie per E-Mail mit mir Kontakt aufnehmen, gehe ich davon aus, dass Sie mit der unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail einverstanden sind, solange Sie dem nicht widersprechen.

Umsatzsteuernummer: 19/310/61626

Identifikationsnummer: 54 708 632 812

Zulassung:

Rolf Goeke ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin.

Berufshaftpflichtversicherung:

HDI –Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Riethorst 2, 30659 Hannover

Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum

Berufsrechtliche Regelungen:

Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer im Portal „Berufsrecht“ eingesehen werden. Hierzu zählen insbesondere:

  • BRAO (Bundesrechtsanwaltsordnung)
  • RVG (Rechtsanwaltsvergütungsrecht)
  • BORA (Berufsordnung für Rechtsanwälte)

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Back to Top

 

Datenschutz

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Rechtsanwalt Rolf Goeke
Käthe-Paulus-Zeile 9
14089 Berlin

Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: goeke@anwalt-goeke.de

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Back to Top